Beginnen Sie zum 01.08.2025 bei uns Ihre (berufliche)

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Kooperation mit der Elly-Heuß-Knapp Schule Neumünster

 

Der DRK-Standort Raisdorf bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen verschiedene Wohn-, Förder- und Betreuungsangebote. Im Tagesförderbereich des DRK Schul- und Therapiezentrums werden 48 Schüler*innen während des Unterrichts im Landesförderzentrum körperliche und motorische Entwicklung Schwentinental begleitet. Im Anschluss am Nachmittag liegt unsere Aufgabe in der individuellen Förderung und Hilfestellung bei Hausaufgaben und Freizeitangeboten.

Die Ausbildung

Ausbildungsinhalte

  • Vermittlung pflegerischer, sozial- und sonderpädagogischer Kompetenzen
  • Erwerb theoretischer Inhalte u.a.  in Pflege, Pädagogik, Psychologie, Medizin, Sport- und Bewegungserziehung 
  • Erlernen eigenverantwortlichen Handelns in Pflege und Persönlichkeitsförderung von Menschen mit Behinderung
  • Kombination fachpraktischer Ausbildung in der Einrichtung und theoretischen Unterrichts in der Fachschule 
  • Dreijährige Ausbildung. In den ersten beiden Ausbildungsjahren drei Schultage und zwei Praxistage, im dritten Ausbildungsjahr zwei Schultage und drei Praxistage pro Woche. 

Ihr Profil

  • Motivation zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
  • Mittlerer Schulabschluss und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung 
  • Fachhochschulreife bzw. Abitur und zusätzlich 150 Praxisstunden in einem Arbeitsfeld der Eingliederungshilfe, die Sie ggfs. vor dem Start der Ausbildung in unserer Einrichtung nachholen können.

Die Ausbildung findet in Kooperation mit der Fachschule Elly-Heuss-Knapp in Neumünster statt, in der der fachtheoretische Unterricht stattfindet. 

Wir bieten Ihnen

  • Tarifvertragliche Ausbildungsvergütung mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und Sonderzahlung
  • Ein kreatives und abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem professionellen und dynamischen Team
  • Ein gutes Betriebsklima, regelmäßige Veranstaltungen, Betriebssport und weitere Maßnahmen des Gesundheitsmanagements
  • Externe Mitarbeitendenunterstützung in herausfordernden Lebenslagen für Sie und Ihre Familienangehörigen

Wir kooperieren mit der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Neumünster, in der der fachtheoretische Unterricht stattfindet.

Für Informationen vorab steht Ihnen Thomas Rinke unter der Telefonnummer 04307 909-121 gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Voraussetzung für ein Beschäftigungsverhältnis ist für nach 1970 Geborene der Immunitätsnachweis gegen Masern gemäß Infektionsschutzgesetz.

Lernen Sie den DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. am Standort Raisdorf als attraktiven Arbeitgeber auch im Internet unter  DRK-Standort Raisdorf kennen.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den Button „Bewerben“ oder unser Karriereportal www.drk-karriere.sh.

 

DRK-Standort Raisdorf
Henry-Dunant-Straße 6-10
24223 Schwentinental