
Sie haben Interesse an der Neuropädiatrie und Epileptologie? Sie suchen eine Aufgabe abseits von Akutmedizin und Vollzeit-Job? Dann sind Sie im DRK-Norddeutschen Epilepsiezentrum genau richtig!
Verstärken Sie unser ärztliches Team zum 01.01.2026 als
Arzt (m/w/d)
Das DRK-Norddeutsche Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche ist eine Klinik in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein e. V. und bietet eine spezialisierte Behandlung für Kinder und Jugendliche mit Epilepsie.
Wir betreuen ca. 600 Patient*innen pro Jahr und sind als Epilepsiezentrum der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie zertifiziert. Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in der Diagnostik und Therapie pädiatrischer Epilepsiesyndrome, in der sozialpädiatrischen Versorgung unserer Patient*innen und ihrer Familien, der Behandlung psychosozialer und psychiatrischer Komorbiditäten sowie in der wissenschaftlichen Begleitung der klinischen Arbeit. Es bestehen eine enge Kooperation mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin II/Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein sowie mit weiteren Kliniken und Instituten des UKSH Kiel und Lübeck sowie eine gute Vernetzung mit niedergelassenen Kinderärzt*innen und Neuropädiater*innen.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die epileptologische und sozialpädiatrische Versorgung unserer Patienten (m/w/d) inkl. Diagnostik und EEG-Befundung und erstellen Behandlungspläne, die alle bekannten Therapieansätze berücksichtigen.
- Im Rahmen unseres ganzheitlichen Behandlungsansatzes berücksichtigen Sie auch die Auswirkungen der chronischen Erkrankungen auf die familiäre Situation der jungen/jugendlichen Patienten (m/w/d).
- Sie nehmen zudem am Bereitschaftsdienst teil.
Ihr Profil
- Sie verfügen über fachärztliche Erfahrung in der Pädiatrie und/oder der Kinder- und Jugendpsychiatrie; alternativ befinden Sie sich in der Weiterbildungsphase und bringen idealerweise bereits Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie und in der Auswertung von EEGs mit, dies ist aber keine Voraussetzung.
- Engagement verbinden Sie mit Empathie im Patientenkontakt und im internen Miteinander zeichnen Sie sich durch Teamorientierung in der gemeinsamen Arbeit aus.
- Sie haben Freude daran, sich in die Gestaltung unserer Angebote einzubringen und diese weiterzuentwickeln.
Wir bieten Ihnen
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen und sehr engagierten Team
- Vergütung nach Tarifvertrag des DRK SH inkl. Altersvorsorge, vermögenswirksamer Leistungen und darüber hinausgehende Benefits
- Vielseitige interne und externe berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein gutes Betriebsklima, das u.a. durch gemeinsame Veranstaltungen und eine Kantine mit leckeren Angeboten ergänzt wird
- Betriebssport und andere Maßnahmen des Gesundheitsmanagements
- Unterstützung des Jobtickets und des Bike-Leasings
- Externe Mitarbeitendenberatung (EAP) für herausfordernde Lebenslagen
- Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Arbeitszeitkonto – so genießen Sie mehr Gestaltungsspielraum für Ihr Privatleben
Bei Rückfragen steht Ihnen unsere ärztliche Leiterin Frau PD Dr. med. von Spiczak gern telefonisch unter 04307 909-201 zur Verfügung.
Voraussetzung für ein Beschäftigungsverhältnis ist für nach 1970 Geborene der Immunitätsnachweis gegen Masern gemäß Infektionsschutzgesetz.
Lernen Sie den DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. am Standort Raisdorf als attraktiven Arbeitgeber auch im Internet unter www.drk-sh.de und www.drk-epilepsiezentrum.de kennen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns gerne Ihre Unterlagen über unser Karriereportal www.drk-karriere.sh
DRK-Norddeutsches Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche
Henry-Dunant-Straße 6-10
24223 Schwentinental